September 2023
Bitte unterschreiben Sie die Petition!
Der türkische Staat setzt den Plan, die Straßentieranzahl in den Griff zu bekommen, in die Tat um. Eine Tat, die Hundertausenden von Straßentieren, vermutlich noch vielen mehr, den grausamsten Tod bringen wird. Niemand wird ihr unendliches Leid sehen.
Alle Straßentiere, Hunde und Katzen, egal ob jung, alt, kastriert, geimpft, liebevoll versorgt, werden in der gesamten Türkei brutal eingefangen, in Tierheime, die die reinsten Todeslager sind, abtransportiert oder gleich an Ort und Stelle getötet. In den Tierheimen werden sie nicht gefüttert, kein Wasser, keine tierärztliche Versorgung. Wenn sie nicht gleich getötet werden, indem sie lebendig in Massengräber geworfen werden, erschlagen werden oder ihnen Chlor in ihr Herz gespritzt wird oder auf eine andere grausame Art getötet werden, werden sie sich gegenseitig zerfleischen.
Die Türkei soll frei von Straßentieren sein - wie Europa.
Bilder aus Istanbul finden Sie unten in der Galerie.
Unter den folgenden Links finden Sie Bilder aus anderen Tierheimen in der Türkei:
Dieser Hund hat mit der Todesspritze am Hals überlebt
https://www.facebook.com/sahmaran.sahmaran.92/videos/1177496380307214
Ein Beispiel, Tierheim Siirt, Massengrab ist wie üblich hinter den Tierheimen bereits vorbereitet
https://www.facebook.com/100008965022551/videos/pcb.3125750781067059/1966180337094454
Beispiel Tierheim Erzurum: Hunderte eingepferchte Hunde in der prallen Sonne ohne Schutz auf glühendem Beton, kein Wasser, kein Futter.
https://www.facebook.com/canadestek/videos/235344712820431
https://www.facebook.com/100015519120022/videos/317573867607309
Beispiel Tierheim Yozgat
https://www.facebook.com/reel/342649914769110
KASTRATIONEN SIND DIE EINZIGE LÖSUNG!!!
Hier der Link zur Petition in verschiedenen Sprachen.
September 2023
Nun sind wir wieder vor Ort in Istanbul.
Wir werden alle Katzen, die wir einfangen können, kastrieren lassen. Selbstverständlich werden sie auch tierärztlich untersucht und erforderlichenfalls behandelt, und gefüttert werden sie natürlich auch :)
Wir bitten - mal wieder - um Ihre Unterstützung bei der Bewältigung der Kosten für diese Aktion. Eine Kastration kostet inzwischen 125 Euro. Zusätzliche Untersuchungen und Medikamente kommen noch dazu.
Untenstehend finden Sie ein paar Fotos von der Katzengruppe, um die wir uns zunächst kümmern.
Wir hoffen auf Ihre Hilfe!
Juli 2023
Seit dem 1. Juli sind die Preise für Hundefutter um 35% und für Katzenfutter um 45% erhöht worden. Ebenfalls wurden die Tierarztgebühren extremst erhöht.
Zusätzlich zu den ca. 50 Hunden und 200 Katzen, die in unserer Obhut sind, möchten wir wo es uns
möglich ist helfen, damit die Tiere überleben können.
Hunde, die zu Hunderten in den Bergen und Müllhalden zum Verrecken abgeladen wurden, ohne Wasser, ohne Nahrung, ohne jeglichen Schutz vor glühender Sonne, eisiger Kälte, Regen oder Schnee. Sie sind jeder vorstellbaren und unvorstellbaren Grausamkeit durch Menschen ausgesetzt. Manchmal können wir diese schwerstverletzten, kranken oder verstümmelten Tiere nach Istanbul holen, um sie tierärztlich versorgen zu lassen und sind ab dann auch für sie verantwortlich.
Wir möchten auch einigen Menschen helfen, die bei jedem Wetter in die Berge und zu den Müllhalden oder Futterstellen fahren, um die Hunde, die am Verhungern sind, von Krankheiten und Verletzungen geplagt, zu füttern. Wenn überhaupt. ist ihnen außer altes, trockenes Brot 2 – 3mal in der Woche zu verteilen, nichts mehr möglich. Sie leben selber am Existenzminimum. Cie Mieten, die um bis zu 1000% gestiegen sind, können sie kaum noch bezahlen, Lebensmittelpreise steigen fast täglich, die MwSt ist von 18% auf 20% erhöht worden.
Bitte helfen Sie uns, damit wir für die Fütterung der Hunde und Katzen Futter schicken können, damit diese armen Seelchen, darunter unzählige Welpchen und Katzenbabys, zum Verenden von der Mutter getrennt und entsorgt, nicht verhungern müssen und auch tierärztlich versorgt werden können. Zusätzlich zu den Behandlungen sollten sie auch entwurmt, entfloht und geimpft werden können.
Ankara, Erzurum, Igdir, Adiyaman, Diyarbakir, Foca und noch einigen Orten mehr und in Istanbul möchten wir helfen können, damit die Tiere wenigstens 1-2 x Monat richtiges Hunde- bzw. Katzenfutter bekommen.
Und ganz besonders wichtig: es muss immer wieder und wieder kastriert werden!!!!!!!!!!!!!!!!
Bitte helfen Sie uns.
Juli 2023
Güler
Unsere Güler ist nun ein Pflegefall. Sie wird nicht mehr nach Hause zu ihren geliebten Hunden und Katzen zurückkehren können. Ihr Sohn, der körperlich behindert ist, muss jetzt mit der winzig kleinen Rente seiner Mutter die vielen Hunde und Katzen im Haus, im Garten und vor der Tür versorgen. Das ist unmöglich, das kann er nicht bewältigen. Wenn wir Ihn allein lassen, werden die Tiere verhungern und kranke Tiere können nicht mehr tierärztlich versorgt werden.
Bitte helfen Sie uns, damit diese Hunde und Katzen, die zum Glück inzwischen alle kastriert sind, nicht hungern müssen.
Februar 2023
Wir sind zutiefst betroffen über die verheerenden Folgen, die Erdbeben der
Stärke 7,8 am Montag (06. Februar) in
Syrien und der Türkei angerichtet haben.
Bitte helfen Sie uns, dort zu helfen.
Weihnachten 2022
Dezember 2022
Am 01.01.2023 tritt in der Türkei ein neues Gesetz in Kraft,
das dieses Jahr alle Hunde und Katzen betrifft.
Alle Katzen und Hunde, egal, ob in Pensionen, auf Pflegestellen oder in ihrem Zuhause, müssen gechippt und registriert werden...mehr Infos und unsere Bitte um Ihre Hilfe
November 2022
Bitte helfen Sie Herrn Ibrahim und seiner Frau, die seit Jahren Straßenhunde und -katzen in Adıyaman (Südostanatolien, unweit der syrischen Grenze) versorgen! Sie reiben sich auf, schaffen es aber nicht mehr allein.
Mehr Infos und Bilder finden Sie hier.
August 2022
Oft kommen Hunde in unsere Obhut, deren Vermittlungschancen aus den unterschiedlichsten Gründen sehr gering oder gar unmöglich sind und die ihr ganzes Leben bei uns bleiben müssen.
Für diese Sorgenkinder wünschen wir uns eine Patenschaft. Die Übernahme einer Patenschaft gibt Ihnen die Möglichkeit, diese Hunde zu unterstützen und uns zu helfen, dauerhaft optimal für sie zu sorgen.
Für mehr Informationen und Fotos schauen Sie bitte hier
Mai 2022
--Notfall---Notfall---Notfall---Notfall---Notfall---Notfall---Notfall--
Unsere Güler hatte einen Schlaganfall und kann nun nicht mehr laufen. Sie ist nicht in der Lage, die Tiere zu versorgen. Ihr selbst körperlich behinderter Sohn ist bemüht, seine Mutter und die Tiere so gut es eben geht zu betreuen.
Aber zu all dem Unglück kommt nun auch noch hinzu, dass das Futter für die Hunde und Katzen aufgebraucht ist.
Hier können wir helfen - ja, wir denken, wir müssen helfen, da die Tiere sonst verhungern werden. Es ist schon später als 5 vor 12.
Wir bitten Sie, uns zu helfen, den Tieren das Überleben zu ermöglichen. Bitte unterstützen Sie die Hunde und Katzen mit Ihrer Spende für Futter, jeder Euro füllt einen Napf!
Danke.
Januar 2022
MASSAKER IN DER TÜRKEI!!!
Anfang vorletzter Woche hat der türkische Präsident Erdogan befohlen, alle unschuldigen Straßenhunde einzufangen und in staatliche Tierheime zu werfen, wo sie eingesperrt und dem Hungertod ausgeliefert werden. Seit seiner Ankündigung sind die Hundefänger im ganzen Land damit beschäftigt, Hunde einzufangen und in ihre Todeszellen zu bringen.
Die Türkei ist ein Urlaubsziel für Millionen von Europäern! Lasst uns unsere Stimme für die Straßenhunde erheben und Erdogan sagen, dass wir uns weigern, jemals wieder in der Türkei Urlaub zu machen, wenn das Massaker nicht JETZT AUFHÖRT!! ️
Allein in den letzten zwei Tagen wurden schon tausende Straßenhunde eingefangen!!! Wir können nicht einfach zusehen und schweigen.
https://twitter.com/rterdogan?s=21 (@RTErdogan)
E-Mail: contact@tccb.gov.tr
Bitte unterschreibt und teilt auch die unten stehende Petitionen:
Bilder zum Vergrößern bitte anklicken!
Dezember 2021
Es ist sicherlich inzwischen überall bekannt, dass es der türkischen Währung gar nicht gut geht. Durch deren Verfall ist der Preis für (u. a.) Tierfutter um das Doppelte gestiegen.
Den meisten türkischen Tierfreunden, die überall in der Türkei Fütterungen in den Bergen, auf Müllhalden und überall dort, wo Hunderte von Hunden von den Behörden ausgesetzt wurden, durchführen, ist es nicht mehr möglich, die Tiere zu ernähren. Einige von ihnen haben noch zusätzlich private Tierheime mit mehreren hundert Hunden, die ebenfalls hungern.
Auch bleiben die Futterspenden aus der Türkei aus, da selbst die Grundnahrungsmittel für viele Menschen kaum noch bezahlbar geworden sind.
Die Tiere verhungern. In Anatolien ist es schon bitterkalt. Hunde und Katzen erfrieren hungrig.
Wir unterstützen Fütterungen in Istanbul, Erzurum, Igdir, Foca, einige private Tierheime in Ankara mit Futterstellen in den Bergen und außerhalb Ankaras, Kütahya, Adiyaman.
Auch unsere Güler kämpft um das Überleben ihrer Katzen und Hunde.
Selber haben wir in Istanbul ca. 50 Hunde und über 100 Katzen in unserer Obhut.
Bitte helfen Sie uns, einige Bäuche zu füllen! Helfen Sie uns dabei, wenigstens etwas Futter verteilen zu können, damit die armen Seelen den bitterkalten Winter überleben!
Danke
Juli 2021
In eigener Sache...
Inzwischen haben wir mehr als 100 Tiere in unserer Obhut in der Türkei. Untergebracht sind sie hauptsächlich privat und in Tierpensionen.
Wir haben neben den Kosten für die Unterbringung und das Futter, auch notwendiges Diätfutter, laufend Kosten für Floh- und Entwurmungsmittel, für Tierarztbesuche, Operationen, Kastrationen, Nachsorge und Medikamente, Verbandszeug, Hilfsmittel und vieles mehr.
Um dies alles auch weiter finanzieren zu können, bitten wir herzlichst um Ihre Unterstützung. Wir wissen nicht, wie wir sonst weiterhin alles stemmen sollen….
Ein dickes Dankeschön für Ihre Hilfe!
Juni 2021
Februar 2021
Februar 2021
Februar 2021
Wir konnten nochmal Futter für Gülers Tiere schicken.
Auch die Straßentiere bekommen etwas ab...mehr
Januar 2021
Januar 2021
Erzurum (Osttürkei)
Überall in Anatolien ist es bitterkalt, die Hunde und Katzen erfrieren, verhungern....mehr
Januar 2021
Die Hunde und Katzen von Güler und Gülten brauchen weiterhin
ganz dringend Hilfe, wir schaffen das nicht allein....mehr.
Januar 2021
Diese Katze wurde völlig entkräftet in Erzurum (Osttürkei) gefunden. Wir haben sie zum Tierarzt bringen lassen....mehr
Juni 2020
Das Tierheim in Ankara steht vor dem Aus... das Gelände wurde verkauft und die Tiere müssen weg....mehr
Februar 2020
Unseren Bericht über Berivan in Kars haben wir ins Archiv verschoben.
Da fast alle eingehenden Spenden zweckgebunden sind, und für Berivan keine Unterstützung kam, können wir hier leider nicht helfen.
Falls Sie nachlesen möchten...hier
Dezember 2019
Und wieder zwei 'Neuzugänge':
Dezember 2019
Karina wurde inzwischen operiert. Der Tumor wurde entfernt.
September 2019
Wir konnten inzwischen die ersten kranken Tiere von Güler und Gülten zum Tierarzt bringen. Die ersten fünf von ihnen stellen wir Ihnen hier vor, bitte klicken Sie weiter....
Wir brauchen dringend Hilfe bei den Tierarzt- und Unterbringungskosten!
August 2019
KARS/TÜRKEI - Die Hunde von Berivan Bugan
KARS - ein Ort, an dem Mitgefühl nicht einmal vorbeischaut.....mehr
Juli 2019
Juni 2019 - Update
Wir möchten die Schützlinge von Güler und Gülten noch einmal in Erinnerung rufen!
Bitte helfen Sie mit....mehr
November 2018
September 2018
März 2018
Mai 2017
Der Kater mit dem Tumor im Mund, wir hatten ihn im Dezember 2016 vorgestellt, konnte inzwischen operiert werden!
Februar 2017
Liebe Tierfreunde,
seit einigen Jahren ist das Waldtierheim in Istanbul, in dem hunderte Hunde leben, den Behörden ein Dorn im Auge, obwohl der Verein SHKD dort seit vielen, vielen Jahren großartige Arbeit leistet. Als 1998 eine große Müllhalde am Wald, außerhalb von Istanbul geschlossen wurde, errichteten sie dort ein Tierheim, das aus Gehegen und Hütten besteht und nahmen die dort lebenden 2000 Hunde auf und retteten sie vor dem Hungertod, kastrierten sie und führten außerdem noch tausende von Kastrationen durch. Machten jahrelang die Arbeit, für die eigentlich die Behörden zuständig gewesen wären. Mit wenigen Leuten kümmerten sie sich liebevoll um die vielen Hunde.
Sie hatten in den letzten Jahren mehrfach von der zuständigen Behörde die Aufforderung bekommen, das Gelände zu räumen, anderenfalls würden die Hunde abgeholt und abtransportiert werden oder man würde die Zäune niederreißen.
Bislang konnte diese Katastrophe hinausgezögert werden.
Nun hat diese zuständige Behörde mitgeteilt, dass das Gelände umgehend geräumt zu werden hat.
Diese Hunde leben dort seit vielen Jahren und werden versorgt , kennen nichts anderes und sie können allein nicht überleben.
Sie haben nicht die geringste Chance, wenn sie abgeholt und in eine ungewisse Zukunft abtransportiert werden.
Sie haben auch sonst keine andere Bleibe in der Türkei.
Die armen Seelen sind ganz und gar unerwünscht, ihre Zukunft, ihr Leben ist nichts mehr wert. In der riesigen Stadt haben sie kein Plätzchen, wo sie in Frieden leben können. Einfach nur leben. Wir wissen uns keinen Rat und sind verzweifelt. Wenn Sie uns nicht helfen werden diese Hunde, die ausnahmslos sozial, menschenbezogen, freundlich und verträglich mit allen Hunden sind, nicht überleben. BITTE HELFEN SIE IHNEN !!
Es können nicht alle gerettet werden. Einige, die es ganz sicher nicht schaffen würden zu überleben, sind ausgesucht worden. Für sie wird händeringend ein Zuhause in Deutschland gesucht.
Bitte schauen Sie sie sich an und vielleicht ist ein Hund dabei, der Ihr Herz im Sturm erobert.
Alle Hunde sind gesund, kastriert, gechipt, durchgeimpft, entwurmt und entfloht ausreisefertig und könnten nach Hause fliegen.
Vielen Dank !
Kontakt : banuknueppel28@aol.com
bilgeokay@gmail.com
Dezember 2016
Golden Retriever Loony habe ich mit einem alten Bruch am Ellenbogen in den Straßen Istanbuls gefunden. Er war nicht mehr erwünscht und wurde wie unzählige Golden Retriever, Modehund der Türken, ausgesetzt.
Ständig kommen dringende, lebensnotwendige OP s oder Behandlungen, Kastrationen, İmpfungen, und die Kosten sind nicht mehr zu bewältigen, die Schuldenberge bei den Tierärzten werden immer größer.
Loony muss dringend operiert werden, er hat Schmerzen, aber uns fehlt das Geld für diese Operation, Wir bitten dringend um Hilfe für Loony, damit er schmerzfrei leben kann.
Dezember 2016
Auch dieser Kater braucht dringend İhre Hilfe. Er hat einen Tumor im Mund und muss schnellstmöglich operiert werden.
Dezember 2016
'Frachtgut aus Erzurum'
Dieses kleine Katzenmädchen kam aus Erzurum nach
Istanbul, da es dort keinen Tierarzt gibt, der ihr helfen konnte. Sie wurde fast erfroren im Schnee mit einem
verletzten Auge gefunden. Ich wollte nicht zulassen, dass ihr Äuglein erblindet und sorgte für ihre Reise nach Istanbul. Sie war schon dem Kältetod entkommen. Nun ist sie operiert und in ca. 14 Tagen
werde ich sehen, ob die OP erfolgreich war.
Dezember 2016
Am Stadtrand von Erzurum in Ostanatolien versuchen viele Hunde bei - 30 Grad zu überleben. Ohne jeglichen Schutz vor der Kälte. Viele sind verletzt oder krank. Ihr Körbchen ist der eiskalte Schnee, in dem es noch schwerer als ohnehin schon ist, Essbares zu finden. Wir möchten, dass diese Hunde und viele Katzen den Winter überleben. Zumindest einige. Bei den Temperaturen brauchen sie noch mehr Nahrung. Wenn Sie in Ihrem warmen Haus aus dem Fenster sehen und sich über den Schnee und die herrliche Luft freuen, denken Sie bitte auch daran, dass diese und andere Tiere erfrieren und verhungern, niemals auf etwas Warmen liegen werden und helfen Sie uns bitte dabei, ihr Leben zu erhalten und ihre leeren Bäuchlein wenigstens ab und zu zu füllen.
Hunde aus Istanbul suchen ein Zuhause!
Direktvermittlung über den gemeinnützigen Verein KARDO in Istanbul
Oktober 2016
HUNDE UND KATZEN İN FOÇA BRAUCHEN DRINGEND IHRE HILFE
20 Hunde und 15 Katzen haben tatsächlich nur trockenes Brot zu fressen.
Ein Brot pro Hund pro Tag.
Bitte, bitte helfen Sie uns, diese armen Tiere mit Trockenfutter zu versorgen. Der Winter steht
auch in der Türkei vor der Tür und sie brauchen dringend bessere Ernährung.
Wissen Sie, wie es ist, Hunger zu haben?
Wissen Sie, wie es ist, Tieren in die bittenden Augen zu sehen und ihnen nichts geben zu können?
PROJEKT 'ANTALYA' ABGESCHLOSSEN
Liebe Tierfreunde,
täglich bekommen wir Hilferufe von Urlaubern aus der Türkei, die Hunde oder Katzen gefunden haben und sie mit nach Hause nehmen möchten. Das ist nicht sofort möglich, und auch haben wir keine Kontakte im Raum Antalya sowie nirgendwo in der Türkei eine Auffangstation. Unsere Tiere bringen wir auch in Pensionen in Istanbul bis zur Ausreise unter, die natürlich kostenpflichtig sind.
Die einzige Hilfe, die wir leisten können, ist, Pensionen oder Kontakte, deutsche Vereine oder Auffangstationen z.B. im Raum Antalya/Alanya und Tierärzte zu benennen oder kostenpflichtige Transporte der Tiere nach Istanbul in Pensionen organisieren. Mit den Kosten haben wir absolut nichts zu tun, die sind direkt bei den Transporteuren oder Pensionen zu entrichten.
Deshalb wenden Sie sich bitte direkt an Vereine vor Ort, die Sie im Internet finden werden.
Einreisebestimmungen in die EU für Hunde, Katzen und Frettchen:
Besondere Anforderungen gelten für alle Länder, die nicht in den Anhängen der Durchführungsverordnung (EU) Nr. 577/2013 aufgeführt werden. Die Einreise und Rückreise nach Deutschland und damit in die EU ist sehr erschwert. Erforderlich sind nicht nur Transponder/Chip, gültige Tollwutimpfung, Impfpass und Veterinärbescheinigung mit Dokumentation der Tollwutimpfung, sondern zusätzlich eine Tollwuttiterbestimmung durch ein zugelassenes EU-Labor. Diese Titerbestimmung darf frühestens 30 Tage nach der Impfung durchgeführt werden.
Da bestimmte Fristen vorgeschrieben sind, können z.B. Junghunde frühestens im Alter von 7 Monaten in die EU eingeführt werden:
- Tollwutimpfung frühestens nach der 12. Lebenswoche
- Blutentnahme zur Titerbestimmung frühestens 30 Tage nach Impfung
- Wartezeit zwischen Titerbestimmung und Einreise in die EU von mindestens 3 Monaten.
Falls Sie Hunde oder Katzen aus Urlaubsländern wie der Türkei, Serbien, Marokko, Tunesien, Ägypten, Thailand mitbringen wollen, denken Sie bitte an diese Bedingungen, denn Tiere, die diese nicht erfüllen, werden bei Einreise in eine z.T. mehrmonatige Quarantäne verbracht, deren Kosten dem Bürger in Rechnung gestellt werden. Alternativ kann die Grenzbehörde die Rücksendung des Tieres oder sogar die Tötung anordnen!
Die 3-Monats-Frist vor der Einreise gilt nicht für die Wiedereinfuhr von Heimtieren (Rückreise), wenn bei diesen Tieren vor der Ausreise aus der EU eine Tollwuttiteruntersuchung mit positivem Ergebnis durchgeführt wurde und dies im Heimtierausweis dokumentiert ist.
Bitte beachten Sie auch, dass nicht mehr als fünf Tiere mitgeführt werden dürfen, anderenfalls gelten auch für Privattiere die Handelsbedingungen der EU.
Oktober 2016
HEKTOR
Hektor wurde operiert und in einer Pension untergebracht, da er noch Medikamente einnehmen muss. Die OP hat 739 Euro (2.500 Lira) gekostet. Wir haben 75 Euro Spenden erhalten. Täglich kommen Pensionskosten dazu. Wir mögen ihn nicht mehr auf die gefährlichen Straßen Istanbus setzen. Bitte unterstützen Sie uns dabei. Jeder Euro ist eine riesengroße Hilfe.
Wir hoffen so sehr, dass dieser liebe Hund ein Zuhause in Deutschland findet.
August 2016
14.08.2016 - Gofret (siehe Bericht aus Juli 2016) ist
operiert.
Es geht ihr gut.
Die Kosten für ihre gesamten Untersuchungen, Behandlungen, die OP und den langen stationären Aufenthalt belaufen sich auf 880 Euro. 185 Euro haben wir an Spenden
erhalten.
Vielen, herzlichen Dank an die Spender.
Juli 2016
16.7.2016 - İSTANBUL
Nachts um 2 Uhr rief ein Tierfreund um Hilfe. Ein großer, 60 kg schwerer Kangal war von einem Kleinbus angefahren und natürlich liegenlassen worden. Er hatte sich mit letzter Kraft auf den Bürgersteig geschleift. Er wurde sofort in eine Klinik gebracht. İnnere Blutungen und ein Bruch am rechten Oberschenkel ist die Diagnose.
Jetzt hat er einen Namen: HEKTOR.
Sobald seine Blutwerte besser sind, wird Hektor operiert.
Vielleicht mag jemand Hektor dabei helfen, wieder frei von Schmerzen zu sein und ein gesunder , stolzer Kangal zu werden, indem er uns bei den Behandlungskosten unterstützt
Juli 2016
Wir brauchen dringend Hilfe bei den OP-Kosten für Gofret!
Gofret ist ein sehr, sehr liebes Hundemädchen von 1,5 Jahren.
Wir haben sie hinter einer Keksfabrik in İstanbul gefunden, wo sie sich von den Abfällen ernährte.
Räude und das gebrochene und krumm zusammengewachsene Bein machten ihr das junge Leben so schwer. Ein LKW war über ihr Beinchen gefahren und niemanden hatte es gekümmert.
Gofret ist seit längerem in einer Klinik und wird behandelt. İhre Räude ist sie los.
In dem Video sehen Sie, wie mühsam sie läuft und wir hoffen, dass Gofret mit İhrer Unterstützung operiert werden kann und sich danach besser bewegen und endlich ein unbeschwertes und gutes Leben führen kann.
Gofret Video:
https://www.youtube.com/watch?v=T83fLsSaDnI&feature=youtu.be
Juni 2016
Liebe Tierfreunde,
In der Nähe von Köthen in Sachsen-Anhalt will ein fürchterlicher Mensch, der sich an der „Ware Tier“ bereichert, ein weibliches Kalb zum Schlachter geben, weil es viel schreit. Die Tiere dort haben
generell ein schlechtes Leben und werden sofort zum Schlachter abgeschoben, wenn sie nicht funktionieren – egal ob Esel, Pferd oder Kuh. Wir wollen dem Besitzer das schreiende Kalb abkaufen und sein
Leben retten. Habt ihr irgendeine Idee, wo wir das Tier unterbringen könnten? Wir haben ein Angebot, dort fallen 120 Euro monatlich an für die Versorgung. Das ist natürlich absolut verständlich, aber
derzeit absolut nicht bezahlbar.Es kann eine Patenschaft übernommen werden, aber nicht in dieser Höhe. Weitere Paten zu finden ist schwer und vor allem in so kurzer Zeit nicht machbar. Wenn ihr
irgendeine Idee habt, bitte lasst sie uns schnell wissen. Die Zeit rennt uns davon (Montag will jemand die Kuh holen) und wir wollen dieses Leben unbedingt retten.
direkter Kontakt für schnelle weitere Infos:
yvonne_bachmann@gmx.de
UPDATE:
Das Kalb konnte gerettet werden. Es wurde gekauft und privat bezahlt.
Die "Kleine ", die den namen JUNİ bekommen hat, muss trotzdem schnellstmöglich dort weg und in Sicherheit gebracht werden. Es ist auch eine Unterkunft gefunden, wo sie leben und Kuh sein kann.
Wir können aber den Transport der Kuh,der professionell durchgeführt werden muss, und ihre monatlichen Unterhaltungskosten nicht nicht allein stemmen. Bitte helfen Sie Juni mit einer
Spende!
neue Seite *** neue Seite *** neue Seite *** neue Seite *** neue Seite *** neue Seite *** neue Seit
Juni 2016
neue Seite *** neue Seite *** neue Seite *** neue Seite *** neue Seite *** neue Seite *** neue Seit
Update August 2016
Wir konnten dieses Projekt abschließen.
Mai 2016
Wissen Sie, wie es ist, Hunger zu haben?
Wir suchen auch händeringend liebe Menschen, die Patenschaften für unsere Welpen übernehmen.
Hier stellen sich die jungen Damen und Herren
vor:
Auch die drei blinden Brüder brauchen Paten
Sie haben durch Katzenschnupfen ihr Augenlicht
verloren.
Sie sind 8 Monate jung, natürlich kastriert und durchgeimpft.
Sie sind sehr lieb, extrem menschenbezogen und sensibel. Sie vertragen sich bestens mit den anderen Katzen, aber werden ihr Leben dort verbringen müssen und deshalb brauchen wir auch für sie
liebe Menschen, die uns bei ihrer Versorgung unterstützen.
Die Augen der 3 Brüder werden bald herausoperiert und wir würden uns freuen, wenn wir dafür Unterstützung bekämen.
April 2016
Das Sorgen-Katerchen wurde vom Tierarzt in Ankara nach
Istanbul zum Tierarzt transportiert. Alles Erforderliche wurde hier gemacht und von hier aus aus fand er sogar ein wunderbares Zuhause in Istanbul bei einer sehr lieben Frau, die ein besonders großes
Herz für behinderte Katzen hat. Er heiß0t jetzt Ümit (Hoffnung) und wird jeden Tag glücklicher und hat allmählich seine Angst vor Menschen verloren.
Vielen Dank an alle, die geholfen haben.
Bitte unterstützen Sie weiterhin das Katzenhaus am Schwarzen Meer. Es sind ca. 60 Katzen täglich zu füttern und zu versorgen. Es sind mehrere
Behinderte und Kranke unter ihnen, die ständig Medikamente und tierärztliche Versorgung brauchen. Täglich werden neue Katzen und Hunde in Not gefunden.
April 2016
Das Sorgen-Katerchen wurde vom Tierarzt in Ankara nach
Istanbul zum Tierarzt transportiert. Alles Erforderliche wurde hier gemacht und von hier aus aus fand er sogar ein wunderbares Zuhause in Istanbul bei einer sehr lieben Frau, die ein besonders großes
Herz für behinderte Katzen hat. Er heiß0t jetzt Ümit (Hoffnung) und wird jeden Tag glücklicher und hat allmählich seine Angst vor Menschen verloren.
Vielen Dank an alle, die geholfen haben.
Bitte unterstützen Sie weiterhin das Katzenhaus am Schwarzen Meer. Es sind ca. 60 Katzen täglich zu füttern und zu versorgen. Es sind mehrere
Behinderte und Kranke unter ihnen, die ständig Medikamente und tierärztliche Versorgung brauchen. Täglich werden neue Katzen und Hunde in Not gefunden.
Es macht uns sehr traurig, dass wir für die Tiere in Bartin und für die schwer verletzte Katze
(s. unten) kaum finanzielle Unterstützung bekommen. Nun ist es für uns höchst problematisch bis unmöglich, dort die Hilfe zu leisten, die erforderlich ist.
Wir bitten Sie, geben Sie ihrem Herzen einen Stoß und helfen Sie uns mit einer Spende, dort zu helfen!!
Notfall *** Notfall *** Notfall *** Notfall *** Notfall *** Notfall *** Notfall *** Notfall ***
Februar 2016
Diese Katze wurde mit ihrem Verband in der Kälte ausgesetzt. Gelähmt, unfähig sich fortzubewegen, geschweige denn Nahrung zu finden. Wir machen uns so unsere Gedanken, wer dies getan haben könnte.
Sevim hat sie zum Glück bei ihrer Fütterungsrunde gefunden. Nach einem kurzen Aufenthalt beim Tierarzt ist sie jetzt im Katzenhaus und wird mit Vitaminen, Infusionen und gutem Futter aufgepäppelt. Zum Glück ist die Wirbelsäzule nicht gebrochen, sondern "nur" ein eingeklemmter Nerv ist die Diagnose. Um sie operieren lassen zu können, brauchen wir dringend Spenden. Für OP plus ca. 10 Tage Aufenthalt und Therapie in der Klinik wurden ca. 600 Euro veranschlagt.
Bitte helfen Sie diesem Kätzchen, das Glück in einem maßlos grausamen Unglück hatte.
Die Katzen und Hunde in Bartin brauchen auch dringend Futter, Medikamente und Decken.
25.02.2016:
Das Kätzchen hat inzwischen die Reise nach Ankara zur OP angetreten. Jeder Tag zählt, die OP kann nicht länger warten.